Asiatische Hackfleisch-Wraps
Ein herzhaft gefüllter Weizenfladen kann auf vielfältige Art mit Lachs, Schinken, Thunfisch, Käse oder auch vegetarisch gefüllt werden.
Zusammengerollt ergibt dies eine sättigende Mahlzeit und schmeckt immer wieder gut.
Hier bei diesem Rezept werden gekaufte große Tortilla Weizenfladen oder nach Rezept Weizenmehl - Tortillas selbst gemacht, mit einer auf asiatische Art gewürzten Hackfleischmasse gefüllt und zusammen mit den anderen Zutaten zu einem Hackfleisch Wrap zusammengerollt.
4 - 6 große Tortilla Weizenfladen gekauft
oder nach Rezept Weizenmehl-Tortillas selbst gemacht
Für die Hackfleischfüllung:
250 g Hackfleisch Rind/Schwein gemischt
4 - 6 frische Champignons
75 g Zucchini
75 g Möhre
100 g frische Sojabohnen Keimlinge
3 - 4 Frühlingszwiebeln
1 etwa knapp daumenlanges Stück Ingwer
1 grüne oder rote scharfe Chilischote
Salz und Pfeffer
1 EL helle Sojasauce
1 EL Reiswein oder trockener Sherry
15 g Speisestärke
2 EL Pflanzenöl zum Braten
Zum Abschmecken und Verfeinern:
1 EL Hoi Sin Sauce
Messerspitze Sambal Oelek
Ein paar Tropfen reines Sesamöl
Außerdem für die Füllung der Wraps:
1 große rote Gemüse Paprikaschote
Ein halber Eisbergsalat
Ca. 8 EL Asia-Soße süßsauer/scharf
Oder scharfe süße Chilisoße aus der Flasche
Oder Mango Chutney etc.
1 - 2 rote Zwiebeln
Für die Zubereitung von diesem Rezept Asiatische Hackfleisch-Wraps sollte zuerst die Hackfleischfüllung hergestellt werden.
Dazu gereinigte, geputzte Champignon in kleine Würfel schneiden.
Ebenso geputzte geschälte Möhre und gewaschene Zucchini samt der Haut in kleine Würfel schneiden.
Frühlingszwiebeln samt dem Grünanteil in feine Röllchen schneiden.
Geschälten Ingwer in sehr feine Stückchen schneiden.
Frische gewaschene, abgetropfte Sojabohnen- oder Mungo Bohnen Keimlinge etwas kleiner schneiden.
Scharfe Chilischote der Länge nach durchschneiden, Kerne und hellen Häute entfernen und innen und außen unter kaltem Wasser abspülen, in feine Streifen schneiden.
Das gemischte Hackfleisch in einer Schüssel mit 1 EL heller Sojasauce, Reiswein oder Sherry, sowie Salz und Pfeffer vermengen.
15 g Speisestärke hinzugeben und untermischen.
1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne sanft erhitzen, Frühlingszwiebeln, Chilistreifen und Ingwer im Fett unter Rühren etwa 1 Minute anbraten.
Die Hitze kurzfristig erhöhen. Den 2. EL Öl in die Pfanne geben. Das Hackfleisch nach und nach unter ständigem Rührbraten hinzugeben und solange garen, bis das Fleisch zart krümelig braun ist.
Danach den Pfanneninhalt unter ständigem Wenden nochmals etwa 2 Minuten weiterbraten.
Die Möhren-Zucchini und Champignonwürfel hinzugeben, unterheben und unter Rührbraten weitere 2 - 3 Minuten weiter garen.
Zuletzt die knackigen Bohnenkeimlinge über die Hackfleischpfanne streuen, unterheben und 1 - 1,5 Minuten mitanbraten.
Dabei sollten am Ende sowohl die Bohnenkeimlinge als auch die Gemüsestückchen noch etwas Biss haben.
Zuletzt nach persönlichem Geschmack die Hackfleischfüllung mit Hoi Sin Sauce, Sambal Oelek und ein paar Tropfen reinem Sesamöl verfeinern.
Zum Füllen:
Weizentortillas entweder kurz im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen, dadurch werden sie schön weich und lassen sich gut zusammenrollen.
Gewaschene Salatblätter in breite Streifen, in Streifen geschnittene rote Paprikaschote, sowie eine rote Zwiebel in feine Ringe geschnitten auf einem Teller bereitstellen.
Beliebige süß/saure milde oder scharfe Asia Sauce oder nach persönlichem Geschmack auch Chutney (Mango Chutney etc.) mit auf den Tisch stellen.
Nun kann sich jeder seinen asiatischen Hackfleisch Wrap ganz persönlich so zusammenstellen und füllen wie er es am liebsten mag.
Dazu den warmen Weizenfladen auf einen vorgewärmten Teller legen.
Üppig mit der Asia Sauce oder Chutney bestreichen. Mit Paprikastreifen belegen und mit Salatblätter abdecken.
Auf die Salatblätter die Hackfleischfüllung verteilen, rote Zwiebelringe darüberlegen und sofort zu einer Rolle zusammenrollen.
Nach Wunsch jeden Wrap einmal in der Mitte durchschneiden, sodass zwei Hälften entstehen. Dabei
jeweils ein Wrap Ende mit einer Serviette umwickeln und als Fingerfood verspeisen.
Keine Weizentortillas zur Hand, macht nichts, einfach einen einfachen Pfannkuchenteig herstellen und in einer großen Pfanne Pfannkuchen backen und zum Füllen verwenden.
Oder rasch nach Rezept Weizenmehl Tortillas einen Teig zusammen kneten, ausrollen und nach Anleitung fertigstellen. Dabei sollte man für große Weizentortillas die doppelte Menge der angegebenen Teigzutaten nehmen.
Bei 4 großen Wraps enthalten 1 Portion vom Rezept Asiatische Hackfleisch-Wraps ca. 680 kcal und ca. 20, 2 g Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gefüllte Zucchinipfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Omelett mit Lauchfüllung
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Pikante Gemüsepfannkuchen
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel Omelett
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Spätzle Wirsing Pfanne
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Wurst mit Senfsoße
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster
Zwiebelsaft mit Honig