Forellen aus dem Backofen mit Dill Dip
Dieses Fischgericht mit ganzen Forellen ist einfach und schnell in der Zubereitung.
Dabei werden gut gewürzte frische oder auch aufgetaute tiefgekühlte Forellen ringsum dünn mit Öl bestrichen in eine mit etwas Öl ausgestrichene Auflaufform gelegt und ganz nebenbei im Backofen gebacken und man hat dann noch genügend Zeit sowohl den Dip, eine Salatbeilage, eventuell nach Wunsch auch noch Petersilienkartoffeln oder ganz einfach frisches Brot oder Baguette als Beilage vorzubereiten.
2 frische oder tiefgekühlte Forellen (ca. 500g)
Zitronensaft
Salz
Weißen Pfeffer
1 EL Öl
Für den Sauerrahm Dill Dip:
Ca. 150 - 200 g stichfester Sauerrahm (10 % Fett)
Salz
Ein paar Tropfen Zitronen- oder Limettensaft
2 TL getrocknetes Dillkraut oder im Sommer
die doppelte Menge an frischem Dill
Für die Zubereitung vom Rezept Forellen aus dem Backofen mit Dill Dip, ausgenommene frische oder tiefgekühlte Forellen im inneren die Forellen mit Zitronensaft, Salz und etwas weißen Pfeffer einreiben. Die Außenhaut mit etwas Salz einreiben. Forellen gleich in die vorgesehene mit etwas Öl ausgestrichene Auflaufform setzen und auf beiden Seiten mit Öl besprühen oder mit einem Pinsel einpinseln.
Die so mit Forellen bestückte Auflaufform gleich in den kalten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und erst jetzt den Backofen auf 200° C mit Ober/Unterhitze aufheizen.
Wenn die Backofentemperatur erreicht ist, die Forellen weiterhin bei gleicher Temperatur mit Ober/Unterhitze in weiteren, je nach Backofenbeschaffenheit, ca. 30 – 35 Minuten zartknusprig fertig backen.
Während dieser Zeit eine Salatbeilage und den Sauerrahm Dill Dip vorbereiten:
Dazu für den Dill Dip Saure Sahne mit etwas Salz, ein paar Tropfen Zitronen- oder Limettensaft und gemahlenen Pfeffer verrühren.
Im Sommer klein geschnittenen frischen Dill, während den anderen Jahreszeiten getrockneten Dill unter den Sauerrahm unterrühren und anschließend bis zum Gebrauch kühl lagern.
Frisch gebackene Forellen aus dem Backofen auf vorgewärmte Teller legen, zusammen mit einem Salat und Sauerrahm Dip und nach Wunsch noch mit einer Beilage von zuvor vorbereiteten Petersilienkartoffeln oder ganz schnell mit Brot oder Baguette als köstliches Fischgericht genießen.
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Forellen aus dem Backofen mit Dill Dip ca. 460 kcal und ca. 23 g Fett
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade à la Provence
Dorade aus dem Backofen
Dorade mit Champagnersauce
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Nusspanade
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Dill Dip
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau mit Möhrengemüse
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs mit Spinatsalat
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen auf Lauch
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet auf Brokkoli
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander Birnen-Rahmkraut
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Sahnesauce
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten