Schalotten- Portweinsoße
Dieses Rezept Schalotten- Portweinsoße ergibt eine im Geschmack sehr delikate Soße, welche fast eine Stunde langsam eingekocht und dadurch zusammen mit dem Wein ein sehr feines Aroma entwickelt.
Diese Grundsoße ist dazu gedacht, um ein besonders feines Stück Fleisch wie Rinderfilet, Rindersteak, Lammfilets usw. mit etwas von der Soße mit ein paar Schalottenstücken zu umgießen und als festliches Gericht eventuell zusammen mit einem Kartoffel Gratin, Kroketten, Risotto usw. und einer Gemüsebeilage zu servieren.
250 g Schalotten
1 EL Olivenöl
1 EL Zucker
50 g getrocknete Tomaten in Öl
250 ml Gemüsebrühe
100 ml trockener Rotwein
200 ml roter Portwein
1 Messerspitze Thymian getrocknet
1 leicht gehäufter TL Ras EL Hanout
Gewürzmischung
oder jeweils 1 kleine Prise
Zimt, Muskatnuss, Nelken, Chili
Kurkuma, Anis, Ingwer und Knoblauch
Ein paar Tropfen Worcester Sauce
Für die Zubereitung von diesem Rezept Schalotten- Portweinsoße die Schalotten schälen, der Länge nach halbieren oder bei dickeren Schalotten auch vierteln.
Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt aus dem Glas etwas abgetropft in Streifen oder Würfel schneiden.

1 EL Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen.
Die Schalotten darin unter Wenden ein paar Minuten hell anschmoren.
Den Zucker und die orientalische Gewürzmischung Ras EL Hanout, oder ersatzweise jeweils eine kleine Prise von den oben genannten Gewürzen darüber streuen, unterheben und nochmals 1- 2 Minuten bei etwas zurück gedrehter Heizstufe weiter rösten.
Getrocknete Tomaten hinzu geben, kurz mitschmoren.
Mit zunächst 100 ml trockenem Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen.
Danach Gemüsebrühe oder Gemüsefond aus dem Glas und Portwein hinzu gießen, einmal kräftig aufkochen, danach mit geöffnetem Deckel die Temperatur so weit zurück schalten, dass die Portweinsoße im Topf leise blubbernd in etwa 50 - 60 Minuten bis auf die Hälfte einkocht, dabei hin und wieder umrühren.
Die Soße nochmals nach persönlichem Geschmack mit Gewürzen, eventuell ganz wenig Portwein und ein paar Tropfen Worcester Sauce abschmecken.
Diese Soße kann man schon einen Tag zuvor kochen und bei Bedarf kurz vor dem Servieren nur noch einmal aufwärmen.
Bei vier Portionen Schalotten- Portweinsoße enthalten 1 Portion ca. 190 kcal, ca. 7 g Fett
Kartoffelkroketten
Rinderfilet klassisch
Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln
Aprikosensoße pikant
Auberginen Estragonsauce
Auberginensosse
Bärlauchpesto
Béchamel Grundsoße
Braune Grundsoße
Champagnersauce
Chilisauce mit Tomaten
Chilisoße süß - scharf
Currysosse
Erdbeersoße
Esterhàzy Grundsauce
Estragon Sauce Rezept
Estragon-Sauce kalt
Französische Salbeisoße
Gemüse - Schinkensoße
Gorgonzolasoße
Grüne Pfeffersoße
Helle Buttersoße
Helle Grundsoße
Helle Zwiebel - Weinsoße
Himbeersoße
Käsecreme Soße
Kichererbsensoße
Kohlrabi Sauce
Kräutersoße
Kresse Sauce Rezept
Kürbis - Soße
Limettensoße
Madeirasoße
Mango Buttermilch Soße
Mango Sauce Rezept
Morchelsahnesoße
Orangensauce
Paprika - Rahmsoße
Pesto alla genovese
Petersilie-Sauerampfersoße
Petersiliensoße
Pfefferrahmsoße
Pfirsich- Chutney
Portweinsoße Rezept
Rhabarbersoße
Rosmarinpesto
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Safransoße Rezept
Sahnesoße zu Pasta
Sauce Béarnaise Rezept
Schalotten- Portweinsoße
Schnelle Kräutersoße
Schnelle Soße Hollandaise
Schnelle Tomatensauce
Schwäbische Rahmsoße
Selleriesoße
Senfsoße
Soße Hollandaise
Spinatsauce
Süßkartoffelsoße
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Anchovispaste
Tomaten-Paprikasauce
Tomatensauce mit Ingwer
Tomatensoße
Tomatensoße Arrabbiata
Tomatensoße in Gläsern
Tomatensoße Provence
Tomatensoße würzig
Warme Meerrettichsoße
Zigeunersoße
Zucchini - Möhrensoße
Zucchini Tomatensauce