Aprikosen-Mandel-Plätzchen
Diese Aprikosen-Mandel-Plätzchen ergeben im Biss zartknusprige Plätzchen mit einer Einlage von klein geschnittenen Aprikosenstückchen, geriebener Orangenschale und gemahlenen Mandeln.
Zusätzlich werden diese Plätzchen mit geschmolzener Kuchenglasur oder nach Wunsch auch geschmolzener Kuvertüre dekorativ verziert und bereichern auf diese Art jeden Plätzchenteller auf angenehme Weise.
200 g Weizenmehl Type 405
Oder Dinkelmehl Type 630
100 g gemahlene Mandeln
75 g feiner Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 TL geriebene Orangenschale
150 g Margarine oder Butter
1 Ei Gr. M
100 g getrocknete Aprikosen
Außerdem für die Schokogarnitur:
Ca. 50 - 75g dunkle Kuchenglasur
oder Zartbitter Kuvertüre
Für die Zubereitung der Aprikosen-Mandel-Plätzchen sollten zuerst die getrockneten Aprikosen (keine Softaprikosen) in sehr kleine Würfel geschnitten, danach um ein Zusammenkleben zu vermeiden dünn mit etwas Mehl bestreut werden.
Mehl mit gemahlenen Mandeln, einer Prise Salz und Vanillinzucker auf einer Arbeitsfläche trocken vermischen.
In der Mitte vom Mehlgemisch mit der Hand eine Mulde eindrücken, den Zucker und das Ei einfüllen.
Ringsum auf den Mehl Rand die geriebene Orangenschale und die klein gewürfelten Aprikosenstückchen aufstreuen, ebenso die Margarine oder Butter in kleineren Stückchen auf den Mehl Rand legen.
Nun mit den Händen von der Mitte ausgehend alle Zutaten zu einem weichen feuchten Teig verkneten.
Den Teigballen für gut 2 Stunden (gerne auch über Nacht) in Folie gewickelt im Kühlschrank lagern.
Danach den Plätzchenteig in mehreren Portionen auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit dem Nudelroller ca. 0,5 cm dick ausrollen, mit einer Ausstechform Sterne ausstechen und auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche auflegen.
Den Backofen rechtzeitig auf 175 ° C aufheizen und jedes bestückte Backblech nacheinander in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze 13 - 14 Minuten backen.
Dabei sollten die Plätzchen noch schön hell bleiben, höchstens einen kleinen braunen Rand haben.
Werden die Plätzchen zu lange gebacken, kann es sein, dass die Aprikosenstückchen in den Plätzchen im Biss nicht mehr saftig sind, sondern hart werden.
Die fertig gebackenen Aprikosen-Mandel-Plätzchen samt dem Backpapier vom Blech wegziehen und darauf erkalten lassen.
Während dieser Zeit die dunkle Kuchenglasur oder Kuvertüre nach Anleitung schmelzen und die Plätzchen damit beliebig dekorieren und nach dem Auskühlen in einer gut schließenden Gebäckdose aufbewahren.
Diese Aprikosen-Mandel-Plätzchen schmecken auch das ganze Jahr über als Keksbeilage zu Kaffee oder Tee. Dabei einfach die Sternen Ausstechform durch andere Formen ersetzen.
Bei 40 Stück Aprikosen-Mandel-Plätzchen enthalten 1 Stück ca. 82 kcal und ca. 5 g Fett
Adventskranz-Hefekuchen
Anisbrötchen
Aniskekse
Aprikosen Quark Stollen
Aprikosen-Mandelplätzchen
Ausstecher ohne Ei
Basler Leckerli
Baumkuchen
Berliner Brot
Braune Adventsringe
Butter- Weihnachtsgebäck
Butter-Vanille Sterne
Dinkel Nougat Gebäck
Dinkel Plätzchen
Dinkel Schoko-Orangenkipferl
Dinkel Schokoplätzchen
Dinkel-Buttermilch Kekse
Duchesse Marzipanplätzchen
Einfacher Florentiner
Elisenlebkuchen
Feigen- Gebäck
Florentiner
Florentiner Schnitten
Freudentränen
Früchtekuchen
Gefüllte Lebkuchen
Gefüllte Mandelsterne
Gefüllte Orangenplätzchen
Gefüllte Zitronensterne
Gefülltes Sandgebäck
Haferflocken Gebäck
Haferflocken Plätzchen
Hagelzucker Plätzchen
Haselnuss Kirsch Häufchen
Hefe-Quarkstollen
Heidesand
Himbeerbrötchen
Husarenkrapferln
Ingwerherzen Plätzchen
Ingwerplätzchen Rezept
Ischeler Bäckerei (Gutsle)
Kleine Zimtwaffeln
Knusprige Zimtwaffeln
Kokos - Früchtekugeln
Kokosbällchen
Kokoshügel
Kokosnuss-Kekse
Kokosnuss-Taler
Lebkuchen
Linzer Augen mit Stevia
Linzer Plätzchen
Linzer Schnitten
Linzer Schoko-Plätzchen
Linzer Stücke
Mandelgebäck mit Cranberrie
Mandelkekse
Mandelplätzchen mit Stevia
Mandelstangen
Marmor Plätzchen
Maronen Plätzchen
Marzipan Mandelplätzchen
Marzipan-Rum Plätzchen
Mürbteigkugeln gefüllt
Nuss-Mohn Beigel
Nuss-Nougat-Gebäck
Nussecken
Nussmakronen
Omas feine Lebkuchen
Orangen-Schoko-Plätzchen
Orangenblätter
Pandoro-venezianische Art
Panettone
Panettone mit Sauerteig
Panettone mit Schokolade
Pfaffenhütchen
Pfauenaugen Plätzchen
Pinienkern Kipferl
Quarkstollen
Saftige Lebkuchenwürfel
Sandgebäck
Schneemann Kekse
Schnelle Kokosmakronen
Schoko - Baiser - Gebäck
Schoko- Kokosplätzchen
Schoko- Nusstaler
Schoko- Terrassen Plätzchen
Schoko-Karamellgebäck
Schoko-Mandel-Plätzchen
Schokoladen Cantuccini
Schokoladen-Blätter
Schokoladenkipferl
Schokoladenmuscheln
Schwabenbrötchen
Schwäbische Springerle
Schwäbische Wibele
Schwedische Lussekatter
Spekulatius
Spitzbuben
Spritzgebäck
Stutenkerle Hefegebäck
Süße Brezeln
Terrassen
Türkische Mundbissen
Urkorn Gewürztaler
Vanille-Hefe Plätzchen
Vanille-Kipferln
Vanillebrötchen
Vanilleringe
Walnussplätzchen
Weiche Pfeffernüsse
Weihnachtliche Cantuccini
Weihnachtskuchen
Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsstollen
Zarte Vanilleplätzchen
Zartes Nussgebäck
Zebraplätzchen Rezept
Zedernbrot Plätzchen
Zimtbrötchen
Zimtplätzchen
Zimtschnecken
Zimtsterne
Zitronen - Nuss - Schnitten
Zitronenherzen
Zitronenplätzchen
Zitronenringe