Pfannkuchen auf Pizza Art

Dieses Rezept für Pfannkuchen auf Pizza Art mit frischen Tomaten, Käse und Basilikum belegt, ergibt sowohl im Geschmack als auch in der Optik einen köstlichen Pfannkuchen, welcher schnell und einfach aus der Pfanne serviert werden kann.

Zutaten: für 2 Personen

Für den Pfannkuchenteig:
140 g Mehl (Type 405)
etwas Salz
½ TL getrocknetes Pizzagewürz oder
je 1 Prise Thymian, Oregano, Rosmarin
2 Eier Gr. M
Ca. 150 ml Mineralwasser oder Wasser
etwa 15 g Butterschmalz zum Braten
Für den Belag:
2 frische Tomaten
ca. 100 g italienischen Büffel Mozzarella (22.8 g Fett)
oder Mozzarella aus Kuhmilch
Außerdem:
Salz und Pfeffer
reichlich frische Basilikumblätter
1 Bratpfanne mit einem Bodendurchmesser von
24 – 26 cm mit passendem Deckel zum Zudecken

Bild von Pfannkuchen auf Pizza Art

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Pfannkuchen auf Pizza Art zubereitet, wird zuerst aus den oben genannten Zutaten für Pfannkuchenteig nach Anleitung von Rezept
Pfannkuchen- Grundrezept, ein etwas dickerer Teig als sonst üblich zusammen gerührt.

Den Teig für etwa 10 – 15 Minuten zum Ausquellen des Mehles in der Küche stehen lassen.

Während dieser Zeit die Zutaten für den Belag vorbereiten:
Bei frischen festen gut gereiften Tomaten mit einem Tomatenschäler die Haut abziehen.
Oder die Tomaten kreuz und quer leicht an der Haut einritzen, danach die Tomaten kurz in kochendes Wasser legen.
Heraus nehmen, sofort mit kaltem Wasser nachspülen und die Tomatenhaut abziehen.

Jede Tomate in dünne Scheiben schneiden.

Büffelmozzarella oder Mozzarella aus Kuhmilch hergestellt ebenfalls in Scheiben aufschneiden.

Basilikumblättchen von den Stielen abzupfen.

Für die Fertigstellung der Pfannkuchen auf Pizza Art:
Ein Stückchen Butterschmalz in der Pfanne schmelzen und erhitzen.
Etwa die Hälfte des Pfannkuchenteiges in die Pfanne geben, dabei durch Drehen der Pfanne den Teig gleichmäßig auf dem Pfannenboden verteilen und die untere Seite goldbraun backen.
Dabei die Temperatur der Herdplatte rechtzeitig etwas zurück drehen.

Den Pfannkuchen mit einem breiten Pfannenwender umdrehen und die Tomaten- und Mozzarella Scheiben gleichmäßig auf die nun oben liegende bereits gebackene Pfannkuchenseite damit belegen.

Die Hitze noch weiter zurück drehen und die Pfanne mit einem passenden Deckel zudecken. Den Pfannkuchen auf diese Weise langsam fertig backen bis der Käse zum Schmelzen beginnt..

Den Pizzapfannkuchen zart mit Salz und mit frisch aus der Mühle gemahlenem Pfeffer würzen.
Mit frischen Basilikumblättchen bestreut sofort auf einen vor gewärmten Teller legen und zu Tisch bringen.
Den nächsten Pfannkuchen auf die gleiche Art fertig stellen.


Nährwertangaben:

Ein Pfannkuchen auf Pizza Art mit Büffel - Mozzarella, enthält insgesamt ca. 500 kcal und ca. 25 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Pfannkuchen auf Pizza Art- Klicken zur Bildergalerie

    Stevia Flüssigextrakt
    Ananas Chili Beilage
    Apfel- Teepunsch
    Aprikosen in Sirup
    Aprikosen-Buttermilchdrink
    Aprikosen-Buttermilchdrink
    Bananenmilch Rezept
    Basilikumessig Rezept
    Berner Würstchen
    Brot - Diät - Tag
    Buchweizenspätzle- Sahnesoße
    Buntes Spaghetti Omelett
    Buttermilch - Fruchtgetränk
    Chilischoten einlegen
    Currywurst
    Dinkel Spinat Pfannkuchen
    Eier- Schinken- Soße
    Eier-Lauch-Garnelen Gratin
    Eierkuchen mit Weißkraut
    Einfache Wurstsülze
    Eingelegte Gewürzgurken
    Eingelegte Senfgurken
    Eingelegte Zucchini
    Eingelegter Gewürzkürbis
    Eingelegter Knoblauch
    Eistee
    Erdbeer- Limoncello Cocktail
    Erdbeer- Smoothie
    Erdbeer-Apfel Smoothie
    Erdbeeren Grütze
    Estragonessig Rezept
    Feigen in Sirup eingelegt
    Feuerzangenbowle
    Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
    Gefüllte Lachspfannkuchen
    Gemüse-Schinkenrollen
    Gemüsepfannkuchen
    Glögg - Glühwein
    Gnocchi Champignonsoße
    Gnocchi mit Fenchelsosse
    Gnocchi mit Paprikagemüse
    Grießschnitten überbacken
    Grüne Gurkenhappen
    Hackfleisch Wraps
    Hacksteak auf Brot
    Heiße Trinkschokolade
    Himbeer-Mandelmilch Shake
    Holunderblütenessig Rezept
    Holunderblütensirup
    Honig - Senfsauce - Dip
    Honigwalnüsse
    Hugo Cocktail
    Hustensaft mit Rettich
    Ingwersirup Rezept
    Irish Coffee Rezept
    Italienisches Rührei
    Joghurtgetränk - Ayran
    Kartoffelfrikadellen Rezept
    Käse - Schupfnudeln
    Käse- Wurststpieße
    Käsepfannkuchen
    Kichererbsen kochen
    Kraut Schupfnudeln
    Kräuter - Schupfnudeln
    Kräuterpfannkuchen
    Krokantgitter
    Kürbis Gnocchi
    Kürbis Mus herstellen
    Kürbisreis mit Chorizo
    Lassi mit Erdbeeren
    Lassi mit Gurke
    Linsen- Reis- Küchlein
    Maibowle mit Waldmeister
    Mango Lassi
    Mango Salsa
    Marinierte Gurkenscheiben
    Maronen rösten
    Melonen Smoothie
    Minze Sirup Rezept
    Mirabellenkompott
    Möhrenstifte in Würzöl
    Mozzarella Nudel-Puffer
    Nudel-Frittata mit Speck
    Omelett aus dem Backofen
    Omelett Lothringer Art
    Omelett mit Blattspinat
    Omelett mit Lauchfüllung
    Orangensirup
    Oreganoessig Rezept
    Paella Reispfanne
    Panierter Backcamembert
    Paprika Dip Rezept
    Paprika-Tomaten-Relish
    Passionsfrucht Dip
    Petersilienöl Rezept
    Pfannkuchen auf Pizza Art
    Pfannkuchen mit Frischkäse
    Pfannkuchen mit Kohlrabi
    Pfannkuchen mit Zwiebeln
    Pflaumen in Rotwein
    Pharisäer Kaffeegetränk
    Piri-Piri Sauce Rezept
    Pochierte Eier
    Polenta überbacken
    Quarkfleckerln
    Quarkkeulchen mit Schinken
    Quitten in Sirup eingelegt
    Quittenmus
    Reistag
    Risotto Provence
    Rosenblütensirup
    Rührei mit Brot
    Rührei mit Schinken
    Rühreier
    Rühreier mediterane Art
    Rühreier mexikanisch
    Salsa Mexicana Rezept
    Salzgurken
    Salzmandeln
    Sangria
    Schinkenrollen paniert
    Schwäbische Krautspätzle
    Schwäbische Wurstspätzle
    Schwäbischer Eierhaber
    Schweinefleisch Sülze
    Soleier
    Spargel Omelett
    Spargel- Schinken- Wraps
    Spargelsülze mit Schinken
    Speckpfannkuchen
    Spiegelei auf Champignons
    Stachelbeeren in Weinbrand
    Stachelbeervanillegrütze
    Thunfisch Wrap mit Spargel
    Traubensirup
    Überbackene Eier
    Vanilleessenz Rezept
    Vollkornpfannkuchen gefüllt
    Wraps mit Räucherlachs
    Wraps mit Salat und Käse
    Wraps mit Schinken
    Würste mit Lauch und Salbei
    Zitronen Verbene Sirup
    Zucchini Käse Omelett
    Zucchini Omelett mit Käse
    Zucchinipfannkuchen
    Zwetschgen in Cognac
    Zwetschgenröster