Rezept Preiselbeer-Meerrettich
Bei diesem Rezept Preiselbeer-Meerrettich handelt es sich um eine pikant gewürzte Meerrettichcreme mit der Schärfe von Meerrettich, der leichten Cremigkeit von saurer Sahne und der fruchtigen Süße von im Glas eingelegten Preiselbeeren.
In gehobenen Supermärkten findet man dieses Produkt Preiselbeer Sahne Meerrettich im Kühlregal relativ teuer in kleinen Gläschen mit 80 g Inhalt abgepackt.
Beim Durchlesen der langen Liste von zusätzlichen Inhalts- und Konservierungsstoffen in diesem Feinschmecker Produkt dachte ich mir, das kann man doch mit wenigen einfachen Zutaten jeweils frisch vor dem Verzehren selbst herstellen.
Aus diesem Grunde habe ich als Anhaltspunkt die Zutaten nur für zwei Portionen angegeben, welche man beliebig verdoppeln oder verdreifachen kann und auch je nach persönlichem Geschmack mit mehr oder weniger Meerrettich die jeweilige Schärfe selbst bestimmen kann.
1 1/2 TL scharfen Meerrettich aus dem Glas
oder 1 gehäuften fein geriebenen frischen Meerrettich
3 TL Creme Fraiche
3 TL Preiselbeeren aus dem Glas
Salz
etwas Zucker
Für die Zubereitung von diesem Rezept Preiselbeer-Meerrettich jeweils 1 Teil Meerrettich, mit zwei Teilen Creme Fraiche und 2 Teilen Preiselbeeren aus dem Glas in einer kleinen Schüssel vermischen.
Mit Salz abschmecken und fertig ist der Dip, welchen man nach persönlichem Geschmack auch noch mit etwas Zucker oder Honig etwas süßer machen kann.
Dieser Preiselbeer-Meerrettich schmeckt als Beilagen Dip besonders gut zu geräuchertem Fisch wie hier auf dem Foto zu einer geräucherten Forelle, zu geräuchertem Saiblingsfilet, Räucherlachs in Scheiben geschnitten oder anderen Räucherfischsorten.
Aber auch zu Käse oder gebackenem Camembert oder in eine hübsche Schüssel eingefüllt findet dieser Preiselbeer-Meerrettich auch bei einem kalten Buffet immer wieder Feinschmecker welche diesen pikanten Dip zu schätzen wissen.
Diesen Preiselbeer-Meerrettich Dip kann man je nach persönlichem Geschmack auch durch Zugabe von mehr scharfen Meerrettich als oben angegeben, sehr oder sogar höllisch scharf abschmecken.
Eine schnelle nicht alltägliche Vorspeise kann man im Nu mit großem Effekt servieren. Dazu zwei bis drei kleinere Portionen verschiedene geräucherte Fischsorten, ein paar Salatblätter und jeweils eine Portion Preiselbeer-Meerrettich hübsch auf Teller drapieren und zusammen mit Weißbrotscheiben und einem Glas trockenen Weißwein oder Sekt servieren.
Anstatt der Creme fraiche kann man den Preiselbeer-Meerrettich auch steif geschlagene Schlagsahne herstellen.
Eine Portion vom Rezept Preiselbeer-Meerrettich enthalten ca. 230 kcal und ca. 8 g Fett
Aioli Rezept
Apfel-Bananenaufstrich
Apfel-Zwiebel Brotaufstrich
Apfelschmalz Rezept
Auberginendip mit Tomaten
Auberginenmus Rezept
Avocado Creme Rezept
Avocado- Dip - Guacamole
Avocado-Frischkäsecreme
Basilikumbaguette
Basilikumbutter Rezept
Chia Tomaten Dip
Dillbutter Rezept
Einkorn-Brotaufstrich
Erbsen - Brotaufstrich
Estragonbutter Rezept
Gänsefleisch Rilettes
Grieben /Griebenschmalz
Grieben- Apfelschmalz
Grünkern Brotaufstrich
Hubertusschmalz Rezept
Hummus
Knoblauchbutter Rezept
Körözött Brotaufstrich
Kräuterbutter
Lachsbutter Rezept
Lemon Curd
Limetten - Ingwer - Butter
Linsen- Brotaufstrich
Mango Ingwer Butter
Maronen Brotaufstrich
Mayonnaise Grundrezept
Mediterrane Kräuterbutter
Möhrendip- Brotaufstrich
Obatzter
Paprika - Chili Butter
Preiselbeer-Meerrettich
Remouladensauce Rezept
Rezept Ghee - Butterschmalz
Ricotta Gurken Aufstrich
Ricotta- Kräuter- Dip
Sahnemeerrettich
Salsa fresca mit Tomaten
Salsa mit Erdbeeren
Sardellenbutter
Sardellenpaste Rezept
Senfbutter Rezept
Tzatziki
Walnussbutter
Weiße Bohnen Brotaufstrich
Zacusca Brotaufstrich