Quarkcreme mit warmer Orangensosse
Zutaten: für 4 Personen
Für die Quarkcreme:
250 g Magerquark
70 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g süße Sahne
2 Tropfen Backöl Zitrone
2 EL Orangenlikör oder bei Kindern Orangensaft
4 Blatt weiße Gelatine
Für die Orangensoße:
¼ l Orangensaft
2 EL Butter
2 EL Orangenlikör (Cointreau)
Zubereitung:
Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Den Quark zusammen mit Puderzucker, Vanillezucker und 2 Tropfen Backöl Zitrone verrühren.
Die Sahne in einem Gefäß steif schlagen. 2 EL Orangenlikör in einem kleinen Gefäß erwärmen, die Gelatine etwas ausgedrückt darin unter Rühren ganz auflösen.
Diese Gelatinemischung mit Hilfe eines Schneebesens unter die Quarkmasse rühren.
Zuletzt die geschlagene Sahne vorsichtig, aber gründlich unterrühren.
Puddingformen oder Kaffeetassen kalt ausspülen, die Quarkcreme hinein füllen und für ein paar Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.
Zum Servieren die Unterseite der Puddingform kurz in heißes Wasser halten, danach auf ein Dessertteller stürzen.
Für die Orangensoße Butter und Orangensaft in eine tiefere Teflonpfanne geben und unter mehrfachem Umrühren, auf die Hälfte der Flüssigkeit einkochen lassen. Den Orangenlikör zuletzt unterrühren und noch warm zusammen mit der gestürzten Quarkcreme servieren.
Tipp:
Statt Orangenlikör kann auch entweder, je nach Geschmack, Cognac oder Rum dazu genommen werden.
Die warme Orangensoße kann man auch schon am Tag zuvor vorbereiten, kurz vor dem Servieren nochmals erwärmen , und erst zum Schluss mit dem entsprechenden Alkohol verfeinern.
Aber auch ohne Alkohol, schön heiß, schmeckt diese Soße sehr gut.
Kalorienangaben
Eine Portion hat ca. 350 kcal und ca. 25 g Fett