Thai-Hühnersuppe mit Reis
Bei der Zubereitung dieser Thai-Hühnersuppe mit Reis, entsteht eine auf thailändische Art aromatische, etwas scharf gewürzte Hühnersuppe mit reichhaltiger Reiseinlage, Pilzen und weißem Rettich.
4 - 5 getrocknete Shitake-Pilze
400 g gekochter Thai-Reis oder Basmatireis
(entspricht ca. 200 g rohem Reis)
2 Liter Wasser
2 Hähnchenschenkel
(ca. 600 g mit Knochen)
1 EL Instant Gemüsebrühe
3 frische Kafir Limettenblätter
2 cm frischen Ingwer
2 Knoblauchzehen
2 Stängel Zitronengras
2 kleine getrocknete Chilischoten
Außerdem:
250 g weißen Rettich
1 EL Fischsauce
2 - 3 EL helle Sojasauce
1 - 2 Frühlingszwiebeln
etwas Chilipulver, Salz und weißen Pfeffer
Reichlich frisches Koriandergrün
Für die Zubereitung der Thai-Hühnersuppe mit Reis sollten etwa 1-2 Stunden vor dem Kochen die getrockneten Shitake-Pilze in kaltem Wasser eingeweicht werden.
Auch den Reis kann man schon vorkochen, abseihen und zugedeckt aufbewahren.
Für die Hühnersuppe etwa 2 Liter Wasser in einen großen Kochtopf geben.
1 EL Gemüsebrühe Instantpulver oder andere Suppenwürze hinzugeben.
Zitronengras putzen, die harten Stellen abschneiden, danach mit einem Fleischklopfer auf der glatten Seite die Zitronengrasstängel etwas flachklopfen, danach jeweils in 2 - 3 Stücke schneiden und mit in den Kochtopf geben.
Ebenso ein Stückchen frischen geschälten Ingwer in 3 - 4 dicke Scheiben geschnitten zusammen mit den Kafir Limettenblättern, 2 getrockneten scharfen Chilischoten und 2 ganz gelassenen Knoblauchzehen zur Kochbrühe geben.
Von den Hähnchenschenkeln mit der Hand die Haut abziehen, das geht besonders gut, wenn man am dicken Ende vom Hähnchenschenkel mit den Fingern unter die Haut greift und diese herzhaft auf einmal über den Knochen weg abzieht.
Hähnchenschenkel zuletzt in die Kochbrühe einlegen, den Topfinhalt aufkochen, danach bei etwas zurück geschalteter Temperatur das Ganze etwa 15 Minuten kochen lassen.
Während dieser Zeit weißen geschälten Rettich oder ersatzweise Kohlrabi oder Mairübchen in Würfel schneiden.
Eingeweichte Shitake-Pilze nochmals unter frischem Wasser abspülen und in dünne Scheiben schneiden.
Geputzte Frühlingszwiebeln in dünne Scheibchen schneiden.
Nach etwa 15 Minuten Kochzeit die groben Stücke wie Ingwer, Zitronengras, Chilischoten, Knoblauch und Kafir Limettenblätter aus der Hühnerbrühe fischen und entsorgen.
Die Hühnersuppe nun mit Fischsauce und heller Sojasauce abschmecken.
Shitake-Pilze und Rettich Würfel mit in die Suppe geben und auf diese Weise die Thai-Hühnersuppe nochmals weitere ca. 15 Minuten langsam weiterkochen.
Die Hähnchenschenkel aus der Brühe nehmen, das Fleisch vom Knochen lösen, in mundgerechte Stückchen schneiden und wieder zurück in den Kochtopf geben.
Den vorgekochten Reis ebenfalls unterrühren.
Den ganzen Thai-Hühnertopf nun nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
Zuletzt jede Portion Thai Hühnersuppe mit reichlich frischem Koriandergrün und Frühlingszwiebeln bestreut als sättigenden Hühnertopf auf thailändische Art als Hauptmahlzeit servieren.
Wer eine etwas fetthaltigere Hühnerbrühe bevorzugt, kann die Hähnchenschenkel auch mit Haut mitkochen.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Thai-Hühnersuppe mit Reis ca. 335 kcal und ca. 4,5 g Fett
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Brokkoli mit Tofu
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Fleisch Spargelpfanne
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen Zucchinipfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Gemüsepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Linsen mit Zuckerschoten
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Panierte Tofu Stäbchen
Pekingsuppe
Pfannkuchen asiatische Art
Pflaumensauce Rezept
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefilet mit Möhren
Schweinefilet Szechuansauce
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Szechuan Tofu Pfanne
Szechuan-Sauce Rezept
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs