Sauerteig
Vielleicht haben Sie einmal Spaß daran Ihren Sauerteig zum Brotbacken selbst herzustellen.
Das ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht meint.
15 g frische Hefe
300 ml lauwarmes Wasser
2 TL Zucker
200 g Mehl Typ 405
Von einem Würfel Hefe (40 g)15 g mit einem Messer abschneiden und abwiegen.
In einer größeren Schüssel, mit mindestens 1,5 l Inhalt, das lauwarme Wasser mit Zucker und Hefe mit einem Rührlöffel anrühren.
Nach und nach das Mehl dazu geben und weiter rühren, damit es keine Klümpchen gibt.
Diesen angerührten Sauerteig 3 Tage vor dem Backen herstellen.
Am ersten Tag die Schüssel bei Zimmertemperaturstehen lassen, dabei die Schüssel nicht abdecken.
Am zweiten Tag mit einem Rührlöffel gründlich umrühren und mit einem Teller abdecken.
Am dritten Tag ist der Sauerteig fertig zum Backen.
Der Sauerteig sollte jetzt cremig weiß sein und gut säuerlich riechen.
Dieser Sauerteig ist sofort einsatzfertig wann immer in einem Rezept für Brot oder rustikale Brötchen Sauerteig verlangt wird. Er gibt dem Gebäck den typischen säuerlichen Brotgeschmack, ganz ohne Zusatzstoffe, wie zu Gr0ßmutters Zeiten.
Dies ist nur als Anregung gedacht, falls jemand Freude daran hat, sein Brot einmal total selbst zu backen. Es gibt natürlich in jedem Supermarkt fertigen Sauerteig in Beuteln abgepackt, mit langem Haltbarkeitsdatum, zu kaufen.
100 g Sauerteig, ca. 150 kcal und 0,2 g Fett
Sauerteig in 24 Stunden
Sauerteig ansetzen
Natursauerteig mit Roggenmehl
Natursauerteig mit Dinkelmehl
Baguette Stangenweißbrot
Baguette-Brot-Ring
Bauernbrot mit Hefe
Bauernbrot mit Sauerteig
Biga Vorteig
Brioche- Brot
Brot mit Backpulver
Buchweizen - Mischbrot
Buttermilch - Nußbrot
Ciabatta mit Sauerteig
Dinkel - Sesambrot
Dinkel - Walnussbrot
Dinkel Chia Brot
Dinkel Emmer Sauerteigbrot
Dinkel Handbrot gefüllt
Dinkel Hefezopf rustikal
Dinkel Kastanienbaguette
Dinkel Kastanienbrot
Dinkel Quarkzopf
Dinkel Salbeibrot
Dinkel Schinkenkuchen
Dinkel Toastbrot
Dinkel Urkorn Brot
Dinkel Wurzelbrot Rezept
Dinkel-Einkorn-Emmer Brot
Dinkel-Emmer Brot
Dinkel-Kastenbrot-Sauerteig
Dinkel-Körner-Brot
Dinkel-Nuss-Körnerbrot
Dinkelbrot aus dem Topf
Dinkelbrot mit Buttermilch
Dinkelbrot mit Cashew Kernen
Dinkelbrot mit Sauerteig
Dinkelbrotstangen
Dunkles Bauernbrot
Emmer Vollkornbrot
Frühstücksbrot
Gründonnerstagsbrezeln
Haferflocken Kastenbrot
Hefezopf
Italienisches Mischbrot
Kartoffelbrot
Kartoffelbrot- Stangen
Kasten - Weißbrot
Kastenbrot mit Backpulver
Knäckebrot mit Kerne-Mix
Knusprige Baguettes
Kräuter- Ciabatta
Kümmelbrot
Laugenbrezeln
Leinsamem Brot
Lievito Madre Sauerteig
Luftiges Mischbrot
Lupinen-Weizenbrot
Mini- Hefezöpfe
Möhrenbrot glutenfrei
Mürbe Hefeteigstangen
Mürbe Hörnchen
Mürbes Butter-Hefebrot
Mutschel
Neujahrs Brezel
Nussbrot
Osterbrot herzhaft
Peperoni - Brot
Portugiesisches Maisbrot
Quarkbrot mit Backpulver
Roggen Vollkornmischbrot
Roggenbrot mit Hanfsamen
Roggenbrot mit Kernebelag
Roggenbrot mit Sauerteig
Rosmarin- Weißbrot
Rustikales Dinkelbrot
Rustikales Olivenbrot
Rustikales Weizenbrot
Salbei- Brotplätzchen
Sauerteig
Sauerteig ansetzen
Sauerteig in 24 Stunden
Sauerteig mit Dinkelmehl
Sauerteig mit Roggenmehl
Sauerteig mit Weizenmehl
Sauerteig trocknen
Sauerteig umzüchten
Schwäbische Bier-Brezeln
Schwäbische Palmbrezel
Seelen
Sesamhörnchen
Sonnenblumenbrot
Toskanisches Weißbrot
Ulmer Zuckerbrot
Valentinstag - Brot
Vollkornbrot
Vollkornroggen Sauerteig
Weizen-Roggen-Mischbrot
Weizenbrot mit Sauerteig
Würziges Tomatenbrot
Zwiebelbrot