Quark Soufflé mit Karamellsirup
Diese luftigen Mini Quarkaufläufe werden in kurzer Zeit im Backofen gebacken und zusammen mit einem selbst gemachten Karamellsirup mit zartem Zitronengeschmack als leichtes warmes Dessert serviert.
4 backofenfeste Ragout Formen
mit je ca.120 ml Inhalt
5 g Butter und etwas Mehl
zum Ausstreichen der Formen
200 g Quark Magerstufe
30 g Speisestärke
2 Eidotter
50 g Zucker
Etwas abgeriebene Zitronenschale
2 Eiweiß
Prise Salz
Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Für den Karamellsirup:
60 g Zucker
150 ml Wasser
3 EL Zitronensaft
2 - 3 EL Ahornsirup, Agavendicksaft
oder flüssiger Honig
Für die Zubereitung vom Quarksoufflé mit Karamellsirup Rezept zuerst mit den oben angegebenen Zutaten eine kleine Menge Karamellsirup kochen.
Dazu abgemessenes Wasser mit Zitronensaft und Ahornsirup etc. bereitstellen.
60 g Zucker in einem Kochtopf unter Rühren auflösen, weiterrühren bis die Zuckermasse eine zartduftende goldbraune Farbe angenommen hat.
Den Kochtopf sofort zur Seite ziehen und die vorbereitete Wasser Flüssigkeit darüber gießen.
Den Kochtopf wieder auf die Herdplatte zurückschieben und unter Rühren aufkochen, danach den Sirup noch 5- 6 Minuten ohne Abdeckung sprudelnd weiterkochen lassen, oder solange, bis der Sirup leicht dickflüssig geworden ist.
Den Sirup in eine Kaffeetasse umfüllen und abkühlen lassen.
Für die kleinen Auflauf Quarktörtchen die Backformen (siehe Foto im Hintergrund) großzügig mit Butter ausstreichen, dünn mit Mehl bestreuen.
Eine große breite Pfanne oder Kochtopf etwa 2 cm hoch mit Wasser füllen.
Quark mit Speisestärke verrühren.
Die Eier in Eidotter und Eiklar trennen, dabei das Eiklar gleich in eine schmale Rührschüssel geben und zusammen mit einer Prise Salz mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee rühren.
Eidotter in einer zweiten Schüssel mit Zucker und Zitronenschale glattrühren und unter die vorbereitete Quarkmasse unterziehen.
Eischnee zuletzt luftig unter die Quarkmasse unterheben und in die vorbereiteten gebutterten Formen einfüllen.
Das Wasser in der Pfanne oder Kochtopf aufkochen, danach die Kochplatte abschalten, ein paar Minuten warten, nebenbei den Backofen auf 200 ° C aufheizen, danach die gefüllten Ragout oder Kokotten Formen nebeneinander in das heiße Wasser stellen bis der Backofen die Temperatur von 200 ° C erreicht hat.
Das dient dem Zweck, dass sich die Backformen samt Inhalt leicht erwärmen und anschließend im heißen Backofen keinen Schaden nehmen können.
Die Backförmchen auf den Backofenrost in der Mitte der Backröhre stellen und bei 200 ° C mit Ober/Unterhitze in ca. 18 - 20 Minuten goldbraun überbacken.
Anschließend nach 2 - 3 Minuten Abkühlzeit die Quarktörtchen vorsichtig aus den Formen gleich auf Dessertteller stürzen, mit etwas Karamellsoße umgießen und zart mit Puderzucker bestreut als köstliches, warmes Quarkdessert genießen.
Anstatt dem Karamellsirup kann man das Dessert auch mit einer Fruchtsoße oder Vanillesoße servieren.
1 Portion Quark Soufflé mit Karamellsirup enthalten insgesamt ca. 250 kcal und ca. 4 g Fett
1 Portion Quark Soufflé ohne Karamellsirup enthalten ca. 150 kcal und 4 g Fett
Ananas - Fruchtsoße
Apfel - Charlotte
Apfel - Quark - Creme
Apfel - Tarte
Apfel - Zwetschgencrumble
Apfel Crumble knusprig
Apfel Quark Dessert
Apfel-Joghurt Dessert
Apfelgelee- Würfel
Apfelgrütze Rezept
Apfelkompott
Apfelkompott klassisch
Apfelschnee
Apfelsoße mit Sahnenocken
Apfeltorte (Tarte Tatin)
Aprikosen - Charlotte
Aprikosen Kaltschale
Aprikosen Tarte
Aprikosen-Quark-Dessert
Aprikosenkuchen
Ausgebackene Bananen
Baiser- Schaum
Bananen - Pfannkuchen
Bananenquark mit Himbeeren
Bayrische Creme
Beeren Grütze
Berliner Luft
Beschwipste Orangen
Birne Helene
Birnen im Teigmantel
Birnen in Rotweinsoße
Birnen in Weingelee
Birnen in Weißweinsoße
Blätterteig Apfeltörtchen
Blaubeeren Küchlein
Blaubeerencreme
Blaubeerenpudding
Bratäpfel Rezept
Brombeercreme
Brot - Butter - Pudding
Buttermilch Quarkdessert
Buttermilchcreme
Cappuccino Quarkdessert
Clafoutis mit Nektarinen
Couscous Dessert
Crème Brulée
Cremiger Sahne-Milchreis
Eierlikör - Mousse
Erdbeer - Pannacotta
Erdbeer- Buttermilchdessert
Erdbeer- Mascarponecreme
Erdbeer- Quark- Dessert
Erdbeercreme
Erdbeerem Romanoff
Erdbeeren - Charlotte
Erdbeeren - Kaltschale
Erdbeeren - Quarkspeise
Erdbeeren Grütze
Erdbeeren mit Schokolade
Erdbeerpudding
Erdbeerschaum
Erdbeersoße
Erdbeerspeise
Espresso Creme
Falsche Spiegeleier
Feigen im Sud
Feigen mit Karamellsoße
Frangipane Creme
Frischkäse mit Heidelbeeren
Frischkäsecreme
Frischkäsesoufflé
Früchtequark
Fruchtige Mandarinenspeise
Fruchtiger Pflaumenpudding
Gebackene Äpfel
Gebackene Honigaprikosen
Götterspeise
Grapefruit - Mousse
Grieß Halva
Grießflammerie
Grießpudding mit Zwetschgen
Heidelbeerquark im Glas
Herbstlicher Früchtesalat
Himbeer - Quarkdessert
Himbeer Eis
Himbeer- Sahne- Joghurt
Himbeeren mit Vanillecreme
Himbeerpfannkuchen
Himbeerquark
Himbeersorbet mit Sekt
Hollerküchle - Hollunder
Honigbananen
Joghurt Ananascreme
Joghurt-Frischkäse-Creme
Joghurt-Obst Dessert
Johannisbeerschaum
Kaffee - Parfait
Karamel - Creme
Karamellpudding
Kefircreme mit Apfelmus
Kirsch Tiramisu
Kirschauflauf
Kirschen Grütze
Kirschtorte im Glas
Kiwi - Gelee
Kleine Quarktörtchen
Kokos Mango Dessert
Kokos-Pudding mit Sirup
Kokoscreme-Himbeersauce
Lebkuchen-Pannacotta
Limettentörtchen Erdbeersauce
Mandelgelee
Mandelpfannkuchen
Mango Joghurt im Glas
Mango Joghurtspeise
Mango Obstsalat
Mango Quarkcreme
Marinierte Pfirsiche
Mascarpone- Sahnecreme
Melone in Weinsirup
Melonen Obstsalat
Melonenspeise
Milchreis mit Erdbeersoße
Mousse au chocolat
Obstsalat
Orangen - Panna Cotta
Orangen Geleespeise
Orangen- Tiramisu
Pancakes
Panna Cotta
Panna cotta mit Joghurt
Passionsfruchtcreme im Glas
Pfannkuchen - Aprikosen
Pfefferminz - Parfait
Pfirsich - Kaltschale
Pfirsich Melba
Pfirsich- Quark- Schichtcreme
Pflaumen - Flammerie
Pflaumen in Rotwein
Pflaumenmus - Parfait
Preiselbeeren Creme
Preiselbeeren-Grieß im Glas
Pudding aus dem Backofen
Puddinghappen gebraten
Quark - Fruchtröllchen
Quark mit Pflaumensoße
Quark- Mousse
Quarkcreme
Quarkcreme - Törtchen
Quarkcreme mit Kirschen
Quarkcreme mit warmer Orangensosse
Quarkküchlein
Quarkpudding mit Grütze
Quarkschaum auf Früchten
Quarksoufflé mit Sirup
Reis Trauttmansdorff
Rhabarber - Mousse
Rhabarber Quark Dessert
Rhabarbercreme
Rhabarbergelee
Rhabarbergrütze
Rhabarberkompott
Rhabarbersahne
Rhabarbersoße
Ricotta-Creme Erdbeeren
Rotweinbirnen mit Nocken
Schnelle Schokoladencreme
Schoko - Sahne mit Birnen
Schoko- Nougatpudding
Schoko-Cognac-Parfait
Schoko-Kirschtörtchen
Schoko-Vanillepudding
Schokoküchlein - Flüssigkern
Schokolade- Moccacreme
Schokoladen - Pannacotta
Schokoladen Mousse fettarm
Schokoladen- Tarte
Schokoladenpudding
Schokoladensoße
Schokomousse mit Erdbeeren
Stachelbeer - Gelee
Stachelbeerauflauf
Stachelbeeren - Grütze
Stachelbeergrütze
Stracciatella Quarkcreme
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel-Apfeldessert
Tartufo Eis Dessert
Tiramisu
Tiramisu mit Eierlikör
Tiramisu ohne Eier
Traubensaftpudding
Trifle
Tutti frutti
Überbackene Bananen
Vanille - Quark - Pudding
Vanille- Obst- Pudding
Vanillepudding
Vanillesoße
Warmes Apfeldessert
Wein- Trauben- Creme
Weincreme
Weiße Schoko-Panna Cotta
Weisse Schoko Mousse
Welfencreme
Zitronen Panna Cotta
Zitronen-Joghurtcreme
Zitrusfrüchte-Quark
Zwetschgengrütze Rezept
Zwetschgenknöpfle