Farfalle mit Paprika und Gremolata
Diese italienische Pasta kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt vor allem wegen der aus frischer Blattpetersilie, Knoblauch und in feinen Würfel geschnittener Zitronenschale besonders fein und würzig, was noch durch die Zugabe von den leicht süßlichen enthäuteten roten Paprikastücken vollendet wird.
160 g italienische Teigwaren
2 große Spitzpaprikaschoten (ca. 250 g)
2 EL Olivenöl
Salz
Etwas weißen Pfeffer
Die
Für die Gremolata:
Halben Bund Blattpetersilie (keine krause Petersilie)
Schale von einer großen halben Bio-Zitrone
1 - 2 Knoblauchzehen
Für die Zubereitung der Farfalle mit Paprika und Gremolata sollte zuerst die Kräuter-Würzmischung nach Gremolata Rezept hergestellt werden.
Dazu frische glatte Blattpetersilie waschen, zwischen zwei Krepppapiertüchern Trockenpressen.
Anschließend die Petersilienblättchen von den Stielen abziehen und kleiner schneiden.
Von einer großen gewaschenen, trocken geriebenen Bio-Zitrone mit einem Sparschäler etwa gut die Hälfte der Zitronenschale abziehen, bei kleinen Zitronen die ganze Zitrone abziehen, diese dann in feine Streifen, anschließend in kleine Würfel schneiden und unter die Petersilienmasse unterheben.

Zuletzt geschälten in kleine Würfel geschnittenen Knoblauch ebenfalls mit unterheben und zugedeckt zur Seite stellen.
Die roten Paprikaschoten, hier bei mir sind das rote Spitzpaprika, waschen, der Länge nach durchschneiden, Kerngehäuse entfernen und mit der Hautseite nach oben nebeneinander auf ein Backblech legen und im Backofen unter dem Grill so lange grillen, bis sich die Paprikahaut an verschiedenen Stellen aufbläht und dunkle Stellen bildet.
Ist dies der Fall, die Paprikaschoten der Backröhre entnehmen und mit Plastikfolie abgedeckt etwas abkühlen lassen. Danach kann man dann die Paprikahaut bequem abziehen und in grobe Stücke schneiden.
In einer beschichteten Bratpfanne die roten Paprikastücke in 1 EL Olivenöl schwenken und gleichzeitig darin erwärmen, pikant mit Salz und etwas weißen Pfeffer abschmecken.
Farfalle oder andere Lieblingspasta Sorte nach Anleitung von der Packung kochen, abseihen und rasch unter die erwärmten Paprikaschoten heben, dabei die Hälfte der Gremolata ebenfalls locker mit den Nudeln vermischen und den Rest darüberstreuen.
Frisch gekochte Farfalle auf zwei vorgewärmte Teller verteilen und einfach genießen.
Nach Wunsch kann man auch noch etwas geriebenen Parmesankäse zur Selbstbedienung mit auf den Tisch stellen.
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Farfalle mit Paprika und Gremolata ca. 430 kcal und ca. 9,3 g Fett
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Hackfleisch Champignon
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Amatrice
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Kürbissauce
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchini Aubergine Nudeln
Zucchinipasta mit Gorgonzola